Leo-Club „Dickköppe“ spendet 10.000 Euro

Erlös aus dem Verkauf des Cranger Kirmeskalenders. Summe geht an den Familiencircus Schnick-Schnack und an die Jugend-, Konflikt- und Drogenberatung

Gewinne. Gewinne. Gewinne.“ Dieser Ruf war in diesem Jahr nicht nur bei den Losbuden auf dem Kirmesplatz zu hören, sondern er galt auch für den Cranger Kirmeskalender. Über 2.600 Exemplare wurde in der Vorkirmeszeit verkauft, hinter jedem der 24 Törchen steckten Preise. Insgesamt waren es über 150 attraktive Gewinne, die der Leo-Club „Dickköppe Wanne-Eickel“ für sein Cranger Kirmes-Projekt ausgelobt hatte.

Die Hauptgewinner standen allerdings schon vor Verkaufsbeginn fest: der Herner Familiencircus Circus Schnick-Schnack und die Jugend-, Konflikt- und Drogenberatung (JKD) Herne. Denn beide Organisationen erhielten je 5.000 Euro aus dem Reinerlös des Kalenderverkaufs, der wie ein Adventskalender das Warten auf die tollen Tage am Rhein-Herne-Kanal verkürzt hatte.

Unterstützt wurde die mittlerweile zwölfte Auflage des Kalenders vom Lions-Club Wanne-Eickel, dem Patenclub der eigenständigen Jugendorganisation, der junge Erwachsene zwischen 16 und 30 Jahren angehören

Unser Bild zeigt Christian Stoll vom Familiencircus Schnick-Schnack (stehend, 3. von re.) und Kristin Pfotenhauer von der JKD (knieend, li.) mit den Leo-Mitgliedern Cara Schirm, Michael Klein und Hannah Kolodziej sowie einigen der Gewinner bei der Preisübergabe beim „Ritter“ auf dem Kirmesplatz. Foto: Leo-Club „Dickköppe“

Ein gelungener Abend für den guten Zweck

Neujahrsempfang der Wanne-Eickeler Lions: Radiomoderator Sven Pistor unterhielt die über 220 Gäste mit Fußball-Anekdoten. Familiencircus Schnick-Schnack und der Verein „Oase – Mittagtisch für Kinder“ erhielten je eine Spende über 5.000 Euro

Der ganze Beitrag »

Weihnachtsgruß des Lions Clubs Wanne-Eickel

Der ganze Beitrag »

Lions-Lachs für das Festtagsmenü

Bestellungen sind ab sofort möglich - telefonisch oder per E-Mail

Der ganze Beitrag »