Kirmeskalander sorgt zumindest für etwas „Crange-Gefühl“

Aktion des Leo-Clubs „Dickköppe“ Wanne-Eickel. Verkauf hat bereits begonnen. Ein Teil des Erlöses fließt an das Tierheim in Röhlinghausen

Der große Rummel am Rhein-Herne-Kanal fällt in diesem Jahr zwar erneut aus, aber trotzdem können sich die Fans der Cranger Kirmes zumindest ein kleines Stückchen Volksfest-Stimmung nach Hause holen.

Denn der Leo-Club „Dickköppe“ Wanne-Eickel bietet nach einem Jahr Pause wieder seinen Cranger Kirmeskalender an. Der Verkauf der 1.500 Exemplare hat bereits begonnen, der Kalender kostet 5 Euro. Zu gewinnen gibt es auch etwas: Jeder Kirmeskalender trägt eine Nummer und nimmt automatisch an einer Verlosung teil, bei der es Busreisen, signierte Fußballtrikots der Ruhrgebietsvereine oder Gutscheine für einen Restaurantbesuch zu gewinnen gibt. Ein Teil des Verkaufserlöses geht an das Tierheim Herne-Wanne an der Hofstraße in Röhlinghausen, der Rest wird im Laufe des Jahres für soziale Projekte verwendet.

Unterstützt wird die mittlerweile achte Auflage des Kalenders vom Lions-Club Wanne-Eickel, dem Patenclub der eigenständigen Jugendorganisation, der junge Erwachsene zwischen 16 und 30 Jahren angehören.

Die Verkaufsstellen für den Kirmeskalender: Ruhr-Apotheke, Hauptstraße 225 in Wanne-Mitte, und Wein & Spezialitäten Vössing, Behrensstraße 9 in Herne-Mitte.

Ein gelungener Abend für den guten Zweck

Neujahrsempfang der Wanne-Eickeler Lions: Radiomoderator Sven Pistor unterhielt die über 220 Gäste mit Fußball-Anekdoten. Familiencircus Schnick-Schnack und der Verein „Oase – Mittagtisch für Kinder“ erhielten je eine Spende über 5.000 Euro

Der ganze Beitrag »

Weihnachtsgruß des Lions Clubs Wanne-Eickel

Der ganze Beitrag »

Lions-Lachs für das Festtagsmenü

Bestellungen sind ab sofort möglich - telefonisch oder per E-Mail

Der ganze Beitrag »